Das Kräuter früher als Medizin verwendet wurden, ist vielen nicht neu. Heute werden Sie vermehrt neu entdeckt und vielfältig in der Küche verwendet. Aber wo findet man sie und was lässt man besser stehen? Tauche tiefer ein in ein altes Wissen um die Kräfte der Pflanzen! Bei der Exkursion in kleinen Gruppen in der Nordeifel lernst du die wichtigsten Kräuter mit allen Sinnen kennen.
Tauche tiefer ein in ein altes Wissen um die Kräfte der Pflanzen! Bei der Exkursion in kleinen Gruppen in der Nordeifel lernst du die wichtigsten Kräuter mit allen Sinnen kennen: Fühlen, schmecken und riechen; durchaus unter Zuhilfenahme von moderen App´s und Büchern. Besonders Augenmerk werden wir auf den praktische Unterricht mit erprobten Rezepturen in Kombination mit der aktuellen Wissenschaft legen. Ergänzend dazu kann im schuleigenen Kräutergarten ideales Pflanzenmaterial geerntet werden.
An 6 aufeinander folgenden Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag, vermitteln Experten dir alles Wissenswertes der Pflanzenheilkunde in Theorie und Praxis. In den Seminarräumen, dem Heilkräutergarten sowie dem Gelände der Naturschutzstation lernen die Teilnehmer Heilpflanzen kulinarisch, heilkräftig und kosmetisch kennen und verarbeiten diese.
Nach Abschluss dieses Lehrganges ist man in der Lage selber Veranstaltungen rund um das Thema Kräuter zu entwickeln und anzubieten. Ein umfassendes Skript mit Rezepten unterstützt das Wissen weiter zu vertiefen. Vielleicht auch mit einem beruflichen Neuanfang, um mit den Kenntnissen einer breiten Öffentlichkeit in Vereinen, Kindergärten, Schulen, Hotellerie, Gastronomie, Gärtnereien oder Privatgruppen Kräuterwanderungen nebst Zubereitung anzubieten.
Uhrzeit: bei Anmeldung zu erfragen
Kosten: bei Anmeldung zu erfragen
Ort: Bad Münstereifel, Naturschutzstation Teichmannhaus, L11 zwischen Mechernich-Kalkar und Mechernich-Antweiler
Info-Tel.: 02164. 701388
E-Mail: info@kraeuterglueck.com
Anmeldung erforderlich!
Für Ihren Seminaraufenthalt empfehle ich meine Ferienwohnung.
Viel Freude bei der Vermehrung des Wissens über die Eifel wünscht euch
Solveig