Der römische Tempelbezirk in Bad Münstereifel
Wer hier bei uns in der Eifel zu Gast ist und sich die wohlverdiente Ruhe gönnt, wird fast unweigerlich auf vielerlei römische Spuren stoßen. Darunter …
Lust auf Eifel – Tipps rund um den Urlaub
Wer hier bei uns in der Eifel zu Gast ist und sich die wohlverdiente Ruhe gönnt, wird fast unweigerlich auf vielerlei römische Spuren stoßen. Darunter …
Vielleicht betrifft es ja auch hier den einen oder anderen Leser in Corona-Zeiten: Der Sommerurlaub steht vor der Tür. Doch die Frage ist, wo soll …
Am Anfang war der „Kalk“ Was wäre wohl heute noch von den teils opulenten Monumentalbauten der Römer zu sehen, hätte es damals nicht das „opus …
Noch vor 20 Jahren schien der Golfsport den Reichen und Eliten vorbehalten zu sein. Manch einer, der diesem Spiel „verfallen“ war, hatte es damals vorgezogen, …
Als Gastgeber eines Feriendomizils werden wir natürlich hin und wieder nach Empfehlungen gefragt, wo man in Bad Münstereifel gut essen könne. Wir haben dann immer …
Fast sieht es so aus, als sei der ansonsten ausgesprochen rührige Eifelverein Bad Münstereifel in einen „Dornröschenschlaf“ verfallen. Dabei würde er liebend gerne seine geplanten …
Am 20. Mai erinnerte uns der „Weltbienentag“ daran, dass Leben ohne dieses Insekt schlicht nicht möglich ist. Zugegeben: Auch in der Eifel ist die Wildbiene …
Die Landesregierung NRW erlaubt mir wieder meine Ferienwohnung an Feriengäste zu vermieten. Das freut mich sehr. Denn es gab viele Anfragen. Tatsache ist, Feriengäste düfen …
Orchideen vermutet man allgemein wohl eher nicht in der Eifel. Mir ging es übrigens ganz genauso, als ich von Bonn kommend mit meiner Familie vor …